VSSM – Verband Schweizerischer Schreinermeister und Möbelfabrikanten

Unser Beruf im Zentrum

Spannender Karriereweg: Schreiner werden, Schreiner sein, Schreiner bleiben.

Dokumente für die Praxis

Die treffenden Informationen als Wegweiser im Schreineralltag.

Für echte Macher

Eine starke Marke mit Wirkung – exklusiv für Mitglieder des VSSM.

Antworten gesucht?

Fragen stellen: Fachleute bringen die Themen praxisnah auf den Punkt.

Ideale Verbindungen

Das Netzwerk VSSM umfasst mehr als 2000 Schreinerbetriebe.

   

News

SchreinerForum 2023 - Der Unternehmertag

Aufgepasst – das SchreinerForum geht in die fünfte Runde! Reserviere dir gleich den Dienstag 28. November 2023. Der Anlass findet im Trafo Baden unweit vom Bahnhof statt. 

mehr

SchreinerRide 2023

Macher Power auf Rädern – der SchreinerRide 2023. Der VSSM organisiert zum zweiten Mal eine gemütliche Töffausfahrt mit spannendem Rahmenprogramm.
Reserviere dir den Samstag, 26. August 2023, oder melde dich am besten gleich an.

mehr

Pod Chair - für die Nachwuchsgewinnung

Nutze die Chance und zieh mit deinem Messeauftritt alle in den Bann. Der futuristische Stuhl, gennant Pod Chair, sorgt für einen Wow-Effekt bei Gross und Klein und ist zusammen mit dem neuen Filmmaterial ein idealer Werbeträger für die Nachwuchsgewinnung.

Hier gehts zu weiteren Informationen bezüglich dem neuen Messeauftitt.
Hier gehts zur Reservationsanfrage.

Die Schreinerbranche hat wieder zwei allgemeinverbindliche GAV

Ab 1. Januar 2023 ist auch der arbeitsrechtliche GAV Schreinergewerbe durch den Bundesrat allgemeinverbindlich erklärt und für alle Betriebe im Geltungsbereich anwendbar. Somit sind wieder beide GAV des Schreinergewerbes (Weiterbildung und Gesundheitsschutz sowie arbeitsrechtlicher GAV) allgemeinverbindlich (AVE).

mehr

Mehr Lohn für 2023

Gute Neuigkeiten für die Arbeitnehmenden der Schreinerbranche: Die Sozialpartner konnten sich auf eine generelle Lohnerhöhung von 110 Franken sowie höhere Mindestlöhne für die Berufskategorien mit EFZ-Abschluss einigen. 

mehr

Positive Bilanz nach den World Skills in Basel

Nach der Berufsweltmeisterschaft in Basel darf der VSSM auf eine erfolgreiche Veranstaltung zurückblicken. Neben vielen Emotionen und positiven Erinnerungen stehen nun neues und neuwertiges Werkzeug sowie Maschinen günstig zum Verkauf.

mehr

Der VSSM startet mit neuer Geschäftsleitung ins 2023

Nach dem Direktorenwechsel per 1. November 2022 konnte der Zentralvorstand des Verbands Schweizerischer Schreinermeister und Möbelfabrikanten VSSM innert kurzer Zeit eine neue, starke Geschäftsleitung zusammenstellen. Robert Meier wurde zum stellvertretenden Direktor befördert, und Simon Schneider wird ab Anfang 2023 den Bereich Technik und Betriebswirtschaft leiten. 

mehr

Den Kindern und Jugendlichen gefiel es in den Schreinereien

Nachwuchsförderung. Am Donnerstag, 10. November 2022, fand der schweizweite Zukunftstag statt. Auch in der Deutschschweiz nutzten etliche Schreinereien die Chance, Kinder und Jugendliche für die Arbeit der Schreinerin oder des Schreiners zu begeistern. 

mehr

Neuer Direktor für den VSSM

Der Verband Schweizerischer Schreinermeister und Möbelfabrikanten (VSSM) trennt sich per Ende Oktober von Direktor Mario Fellner, wie der Zentralvorstand mitteilt. Der 55-jährige Zürcher hatte das Amt am 1. Februar 2017 übernommen und die Geschicke des Verbands während knapp 6 Jahren geleitet. «Es war eine schöne Zeit für mich und ich wünsche dem Verband und den Schreinern alles Gute für die Zukunft», sagt der scheidende Direktor. 

mehr

Nachwuchsstar │Möbelgalerie

Ein unbestrittenes Highlight der Holzmesse in Basel ist zweifelsohne der Nachwuchsstar. 77 Eigenkreationen mit innovativem Design, ausgeklügelter Technik und höchster Handwerkskunst begeisterten die über 32'000 Messebesucher in Basel. Der VSSM hat die 72 Exponate von Schweizer Lernenden und die fünf aus Süddeutschland in einer Fotogalerie zusammengestellt.

mehr

Simone Scozzi gewinnt beim «Schreiner Nachwuchsstar» zweimal

Simone Scozzi aus Leimbach AG hat abgeräumt: Der 30-jährige Lernende hat sowohl den Preis als «Schreiner Nachwuchsstar 2022» wie auch den Opo-Beschlagspreis gewonnen. Robin Achermann aus Buttisholz LU erhielt den Lamello-Talentpreis.  

mehr